Wie Sie eine Sicherungskopie erstellen, habe ich Ihnen bereits hier erklärt. Es ist an der Zeit zu erklären, wie man eine WordPress-basierte Website aus einem Backup wiederherstellt, das ohne Plugins erstellt wurde. Ich werde es am Beispiel des ISP-Managers erklären. Bitte beachten Sie, dass Sie die folgenden Aktionen nur durchführen können, wenn Sie eine Sicherungskopie Ihrer WordPress-Datenbank und Ihres Dateisystems erstellt haben . Wenn dies nicht der Fall ist, dürfen Sie die folgenden Aktionen unter keinen Umständen durchführen.
Wiederherstellen einer WordPress-Website aus einem Backup
Gehen Sie zunächst in die Datenbank und löschen Sie alle Tabellen über phpMyAdmin . Dies ist sehr wichtig. Vielleicht ist die defekte Website das Ergebnis eines Hacks und es gibt Injektionen in der Datenbank, die mit der Website interagieren.
Gehen Sie zum Abschnitt “Datenbank” und klicken Sie auf die Schaltfläche “Los” (auf dem Screenshot unten markiert).
Wir gelangen zu phpMyAdmin . Großartig. Öffnen Sie nun Ihre Datenbank, blättern Sie durch alle Tabellen und klicken Sie auf “Alle markieren”. Klicken Sie anschließend auf das benachbarte Menü “Mit markiert” und wählen Sie “Löschen”. Erledigt. Im Folgenden ist aufgeführt, was zum Anklicken erforderlich ist.
Jetzt stellen wir das WordPress-Dateisystem aus dem Backup wieder her. Dies ist keine schwierige Aufgabe. Wenn Sie ein Dateisystemarchiv gesichert haben und daraus eine Wiederherstellung durchführen wollen, ist das ziemlich einfach. Als erstes gehen wir zum Admin-Panel des Hostings. Suchen Sie den Ordner, in dem sich die Websites befinden, und laden Sie ein Archiv in einem unterstützten Format hoch. In meinem Fall .Reißverschluss.